Norbert aus dem Maledivenforum hat folgendes gepostet, ich glaube, das muss man gesehen haben, um sich ein besseres bild von den netten und immer lächelnden menschen aus diesem ostasiatischen land machen zu können...
Massaker an Delphinen und Walen in Japan
Mit Tränen in den Augen und total schockiert habe ich gerade online eine Petition gegen Massaker an Delphinen und Walen in Japan unterzeichnet.
Hier gibt es keinen kurzen Filmausschnitt zu dem Massaker, aber Achtung, das ist nicht gerade etwas für schwache Nerven.
Massaker an Delphinen
http://www.glumbert.com/media/dolphin
Hier der Link zur Unterzeichnung der Petition:
Petition online
http://www.petitiononline.com/golfinho/
Die Chancen, dass die japanische Regierung wirklich etwas unternehmen wird sind begrenzt, aber wenn wir nicht unsere Missbilligung ausdrücken, dann wird überhaupt nie etwas passieren.
Ich hoffe, dass viele an der Petition teilnehmen und diese Information darüber auch an Freunde und Bekannte weiterleiten.
Massaker an Delphinen und Walen in Japan
Massaker an Delphinen und Walen in Japan
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi
Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Vielen Dank Robert für diese Links, ich habe sofort eine Aktion gestartet.
Ich unterstütze seit fast 30 Jahren eine Organisation in der Schweiz, die sich gegen das Abschlachten von Robben einsetzt. Einige Jahre sogar mit grossem Erfolg, aber jetzt wird in Kanada ja wieder im "grossen Stil" abgeschlachtet und deshalb "belästige" ich den Premierminister mindestens monatlich mit einem Brief.
DENN VON NICHTS KOMMT NICHTS!
In der Hoffnung, dass viele auch so denken grüsst euch
Sibylle
Ich unterstütze seit fast 30 Jahren eine Organisation in der Schweiz, die sich gegen das Abschlachten von Robben einsetzt. Einige Jahre sogar mit grossem Erfolg, aber jetzt wird in Kanada ja wieder im "grossen Stil" abgeschlachtet und deshalb "belästige" ich den Premierminister mindestens monatlich mit einem Brief.
DENN VON NICHTS KOMMT NICHTS!
In der Hoffnung, dass viele auch so denken grüsst euch
Sibylle
- metamorphosia
- Beiträge: 58
- Registriert: 07 Jan 2004 13:50
- Wohnort: Bayern
Stellungnahme der GRD
Stellungnahme der GRD
Gesellschaft zur Rettung der Delphine

Lieber Robert und fnz-Team,
die Delfinmassaker vor der Japanischen Küste sind seit vielen Jahren traurige und brutale Realität, gegen die die seit ebenso vielen Jahren dauernden, weltweiten Proteste unzähliger Tier- und Naturschutzorganisationen bislang leider wenig haben ausrichten können.
Besonders zynisch ist, dass sich die internationale Delfinariums-Industrie aus dem Pool der im Rahmen der so genannten „Drive Fishery“ gefangenen Delfine bedient, um hier kostengünstig an Nachschub für Delfinarien zu gelangen!
Diese japanische „Tradition“, bei der jedes Jahr über 20 000 Delfine und Schweinswale brutal abgeschlachtet werden, ist ein besonders blutiges und dramatisches Beispiel im Kontext der von Menschen ausgehenden Vernichtungsfeldzüge gegen Tier und Natur:
- Klimakatastrophe
- Überfischung der Ozeane
- Walfang der Norweger, Isländer oder Japaner
- blutige Massaker an über 300 000 (Baby)Robben in Kanada
- Hai-Finning
- Elefantenabschlachtung für Elfenbein
- und vieles andere mehr
Glücklicherweise gibt es im Fall der Delfinmassaker einige wichtige Erfolge:
- Eine Internationale Koalition von Naturschutzorganisationen (darunter auch eine aus Japan!) setzt sich konzentriert mit Protest- und Aufklärungsaktionen gegen die Massaker ein: Safe Taji Dolphins Campaign: http://savejapandolphins.org/
- Am 26. Dezember 2006 verkündete die japanische Supermarktkette Okuwa, dass sie künftig kein Delfinfleisch mehr im Angebot haben wird. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren die auf Initiative der Koalition durchgeführten Untersuchungen zum Quecksilbergehalt in Delfinfleisch. Der Grenzwerte wurde um das 14fache überschritten:
http://www.delphinschutz.org/wissen/mee ... d_in_Japan
<http://www.delphinschutz.org/wissen/mee ... d_in_Japan>
Was können Sie tun?
Beteiligen Sie sich an den Online-Petitionen der Safe Taji Dolphins Campaign: http://savejapandolphins.org/
<http://savejapandolphins.org/> -
Helfen Sie dem fnz bei der Organisation und Unterschriftensammlung in Österreich
Helfen Sie dem fnz bei der Organisation einer Demonstration vor der japanischen Botschaft in Wien - und mit ihrer Teilnahme
Informieren Sie Freunde und Bekannte und bitten Sie sie, sich an den Protesten zu beteiligen
Nur Menschen mit sehr starken Nerven sollten sich die Online-Videos ansehen! Warnen Sie Kinder unbedingt davor, sich diese Filme anzusehen!!!
Für weitere Informationen wenden Sie sich ans fnz und/oder die GRD.
Mit vielen Grüßen aus München
Ulrich Karlowski
Diplom-Biologe
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gesellschaft zur Rettung der Delphine
Society for Dolphin Conservation, Germany
Kornwegerstr. 37 - 81375 München - Germany
Tel.: 0049-89-74 16 04 10 - Fax: 0049-89-74 16 04 11
Bürozeiten: Mo-Fr 9:00 - 13:00
Office Hours: Mo-Fr 9:00 - 13:00
info@delphinschutz.org
www.delphinschutz.org
<http://www.delphinschutz.org/> ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gesellschaft zur Rettung der Delphine

Lieber Robert und fnz-Team,
die Delfinmassaker vor der Japanischen Küste sind seit vielen Jahren traurige und brutale Realität, gegen die die seit ebenso vielen Jahren dauernden, weltweiten Proteste unzähliger Tier- und Naturschutzorganisationen bislang leider wenig haben ausrichten können.
Besonders zynisch ist, dass sich die internationale Delfinariums-Industrie aus dem Pool der im Rahmen der so genannten „Drive Fishery“ gefangenen Delfine bedient, um hier kostengünstig an Nachschub für Delfinarien zu gelangen!
Diese japanische „Tradition“, bei der jedes Jahr über 20 000 Delfine und Schweinswale brutal abgeschlachtet werden, ist ein besonders blutiges und dramatisches Beispiel im Kontext der von Menschen ausgehenden Vernichtungsfeldzüge gegen Tier und Natur:
- Klimakatastrophe
- Überfischung der Ozeane
- Walfang der Norweger, Isländer oder Japaner
- blutige Massaker an über 300 000 (Baby)Robben in Kanada
- Hai-Finning
- Elefantenabschlachtung für Elfenbein
- und vieles andere mehr
Glücklicherweise gibt es im Fall der Delfinmassaker einige wichtige Erfolge:
- Eine Internationale Koalition von Naturschutzorganisationen (darunter auch eine aus Japan!) setzt sich konzentriert mit Protest- und Aufklärungsaktionen gegen die Massaker ein: Safe Taji Dolphins Campaign: http://savejapandolphins.org/
- Am 26. Dezember 2006 verkündete die japanische Supermarktkette Okuwa, dass sie künftig kein Delfinfleisch mehr im Angebot haben wird. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren die auf Initiative der Koalition durchgeführten Untersuchungen zum Quecksilbergehalt in Delfinfleisch. Der Grenzwerte wurde um das 14fache überschritten:
http://www.delphinschutz.org/wissen/mee ... d_in_Japan
<http://www.delphinschutz.org/wissen/mee ... d_in_Japan>
Was können Sie tun?
<http://savejapandolphins.org/> -
Für weitere Informationen wenden Sie sich ans fnz und/oder die GRD.
Mit vielen Grüßen aus München
Ulrich Karlowski
Diplom-Biologe
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gesellschaft zur Rettung der Delphine
Society for Dolphin Conservation, Germany
Kornwegerstr. 37 - 81375 München - Germany
Tel.: 0049-89-74 16 04 10 - Fax: 0049-89-74 16 04 11
Bürozeiten: Mo-Fr 9:00 - 13:00
Office Hours: Mo-Fr 9:00 - 13:00
info@delphinschutz.org
www.delphinschutz.org
<http://www.delphinschutz.org/> ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi
Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Die Gesellschaft zur Rettung der Delfine von Rollo Gebhard unterstützt uns mit Know How bei dieser Delfingeschichte. Falls es jemanden interessiert, gibt es hier jede Menge links...
Lieber Robert,
toll, dass Ihr da was machen wollt, für Österreich seit Ihr da, so weit ich weiß, dann führend.
Bei uns gibt es einen deutschen Text unter:
http://www.delphinschutz.org/wissen/mee ... d_in_Japan
Auch ProWildlife hat ganz gute Infos dazu:
http://www.prowildlife.de/de/Projekte/W ... japan.html
Wichtig wäre auch der Protest gegen die Einfuhr der 12 Tiere in die DomRep:
http://www.savejapandolphins.org/
Den Ocean World Adventure Park bietet z.B. die TUI AG über Thomson Holidays aus England an:
http://www.marineconnection.org/news/ge ... sjan07.htm
und hier:
http://www.marineconnection.org/news/ge ... lphin.html
und hier haben die einen Brief an TUI-Deutschland: http://www.marineconnection.org/docs/Le ... 20YOTD.pdf
den könntet Ihr an den TUI-Chef Österreich schreiben, bzw. auch an den Hernn Frenzel, gerne auch mit uns zusammen.
Alle anderen Infos findest Du auf der
http://www.savejapandolphins.org/
<http://www.savejapandolphins.org/> in Englisch natürlich, aber das sollte ja kein Problem sein.
Ich hoffe, das hilft erst mal weiter, wie gesagt, die http://www.savejapandolphins.org/ ist wirklich gut, da findet man alles.
Liebe Grüße und frohes Schaffen
Uli
Lieber Robert,
toll, dass Ihr da was machen wollt, für Österreich seit Ihr da, so weit ich weiß, dann führend.
Bei uns gibt es einen deutschen Text unter:
http://www.delphinschutz.org/wissen/mee ... d_in_Japan
Auch ProWildlife hat ganz gute Infos dazu:
http://www.prowildlife.de/de/Projekte/W ... japan.html
Wichtig wäre auch der Protest gegen die Einfuhr der 12 Tiere in die DomRep:
http://www.savejapandolphins.org/
Den Ocean World Adventure Park bietet z.B. die TUI AG über Thomson Holidays aus England an:
http://www.marineconnection.org/news/ge ... sjan07.htm
und hier:
http://www.marineconnection.org/news/ge ... lphin.html
und hier haben die einen Brief an TUI-Deutschland: http://www.marineconnection.org/docs/Le ... 20YOTD.pdf
den könntet Ihr an den TUI-Chef Österreich schreiben, bzw. auch an den Hernn Frenzel, gerne auch mit uns zusammen.
Alle anderen Infos findest Du auf der
http://www.savejapandolphins.org/
<http://www.savejapandolphins.org/> in Englisch natürlich, aber das sollte ja kein Problem sein.
Ich hoffe, das hilft erst mal weiter, wie gesagt, die http://www.savejapandolphins.org/ ist wirklich gut, da findet man alles.
Liebe Grüße und frohes Schaffen
Uli
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi
Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at