Lebender Megalodon auf Film?

Alles rund um Flora, Fauna und Naturschutz
Antworten
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Lebender Megalodon auf Film?

Beitrag von robhof »

Für alle Fans von UFOs und Kryptozoologie, Freunde von Bigfoot und Loch Ness: Lebender Megalodon auf Film?

Japanisches Video zeigt riesigen Hai ... (aber welchen). Die Aufnahmen sind nicht sehr gut, scheinen aber authetntisch zu sein ...

http://www.paranews.net/beitrag.php?cid=5969

Der Megalodon war zwei bis dreimal so groß wie der Weiße Hai...


Japan - Seit ein angeblich riesiger Hai von mindestens vier Metern Länge die Strände vor Sydney unsicher macht (wir berichteten), spekulieren nicht nur Touristen vor Ort, ob es sich bei dem gesichteten Tier nicht sogar um ein Megalodon handelt.

In der Diskussion über die Frage, ob es immer noch lebende Exemplare der gigantischen Urzeit-Haie gibt, macht der Kryptozoologe Loren Coleman in seinem Blog "Cryptomundo.com" jetzt auf ein japanisches Unterwasservideo aufmerksam, das in der Tat einen nahezu gigantischen Hai zeigt.

Ob es sich dabei jedoch tatsächlich um einen Megalodon oder etwa um einen Walhai handelt, ist nur schwer einzuschätzen.
Filmemachern in Hollywood kommt das neue Interesse am Megalodon gerade recht: Für 2008 wird ein Film mit dem Titel "Meg" angekündigt, in dem ein Megalodon, ganz nach Spielbergs Vorbild "Jaws", sein Unwesen treibt - und natürlich gejagt wird.
(AM)

Weitere Informationen:
cryptomundo.com

-----------------
Meine Meinung: Der Megalodon wäre sicherlich noch leichter im Bereich des Möglichen als Bigfoot und Loch Ness, denn der Ozean und die Tiefsee sind gigantisch ... Dennoch halte ich es persönlich für höchst unwahrscheinlich ... :wink:
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von robhof »

Zwischenzeitlich hat Susi aus unserem Team eine gute Antwort gefunden, welcher Hai der große sein könnte, von wegen Megalodon ...

Hai!

Es spricht eigentlich alles für den Pacific Sleeper Shark (Somniosus pacificus). Die Brustflossen sind viel runder als beim Grönlandhai, der Körper noch "bulliger". Auch das Verbreitungsgebiet spricht für S.pacificus: Nordpazifik, Japan bis Mexiko. Man schätzt auch, daß diese Haiart über 7m werden kann
S. microcephalus (Grönlandhai) hat ein (bekanntes) Verbreitungsgebiet Nordatlantik und Arktis, zeitweise Portugal

Bei den anderen Haien stimme ich Franziska zu, daß es sich wahrscheinlich auch um Arten der Familie Somniosidae handelt. Leider verschwimmt das Bild, wenn man auf Pause drückt. Ich vermute aber, daß es sich um 2 unterschiedliche Arten handelt.

Liebe Grüße
Susi

Bild
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Benutzeravatar
bundyman
Beiträge: 76
Registriert: 21 Dez 2003 21:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von bundyman »

Hat nicht mal die US Marine so ein Riesenteil zufaellig in der Tiefsee aufgenommen?
Ick meine da mal einen Film gesehen zu haben, wo so ein Ding durch den Scheinwerferkegel eines U-Bootes geschwommen ist und denen (nicht nur denen) das Herz fast stehen geblieben ist...
"Wenn ich aber zurückkomme, sperrt mich in eine Gummizelle,
denn dann bin ich echt verrückt."
[Al Bundy]
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von robhof »

... hai bundyman

habe ich leider nicht gesehen, wäre aber sicher spannend ...
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Antworten